Kategorie: Archiv | Archivio

Italien in der deutschen Presse

COMITES HANNOVER weist auf aktuelle Artikel hin:

Pressehinweis COMITES

Articolo apparso sul Süddeutsche Zeitung
Italiens-bildungssystem-muesste-von-grund-auf-reformiert-werden
In keinem anderen EU-Staat haben so wenige Menschen einen Uni-Abschluss wie in Italien. Im SZ-Gespräch erklärt Bildungsexperte Andreas Schleicher, warum Italien zu lange am klassischen Studium festgehalten hat – und was die Hochschulkrise mit den wirtschaftlichen Problemen des Landes zu tun hat.
http://comites-hannover.blogspot.de/2013/03/httpwwwsueddeutschedebildungsz-europa.html

Ancora un’analisi sull’Italia di Meunchau sullo Spiegel ONLINE.
Tradotto e pubblicato anche in lingua italiana (mehr…)

Vortrag: La letteratura italiana moderna

Appuntamento Fisso von Sig.ra Claudia Koch, Hannover. In italienischer Sprache.
Freitag, 15. März 2013, 19.30 Uhr

Can Arkadas. Verein für Interkulturelle Erziehung, Bildung, Kultur und Sport e.V.
Stiftstraße 13, 30159 Hannover

La letLa letteratura italiana modernateratura italiana del XX e XXI sec. restituisce l’́immagine dell’odierna società del Paese. Scrittori come Andrea Camilleri, Susanna Tamaro e Gianrico Carofiglio lo confermano con le loro opere più rappresentative dalle quali, a completamento della relazione, leggeremo (mehr…)

Italien hat gewählt. Und wie haben in Deutschland wohnhafte Italiener abgestimmt?

Ecco come hanno votato gli italiani residenti in Germania:  le elezioni 2013 – Circoscrizione Estera – Germania

Italien - ein Blick von außen
Italien – ein Blick von außen

Il Comites di Hannover informa

“Da una prima analisi del voto espresso in Germania, risalta agli occhi, che i grandi perdenti sono il PDL (ha perso rispetto al 2008, 26.577 voti ovvero il 19,77%) ed il PD ( ha perso rispetto al 2008, 10.464 voti ovvero il 7,3%) ed i vincitori in assoluto sono “Con Monti per l’Italia (primo partito eletto in Germania 35.328 pari al 28,1%) e “MOVIMENTO 5 STELLE BEPPEGRILLO.IT” (13.928 voti pari a 11,4%). (mehr…)

Pontormo. Meisterwerke des Manierismus in Florenz

Pontormo. Meisterwerke des Manierismus in Florenz
Ausstellung 27. Januar bis 5. Mai 2013 im Niedersächsischen Landesmuseum

Für die Mitglieder der DIK
und deren Freunde wird eine
exklusive Führung mit ermäßigtem Eintritt angeboten: Donnerstag, 7. März 2013, 18.00 Uhr

Pontormos Heiliger Hieronymus als Büßer zählt zu den größten
Schätzen, die das Landesmuseum Hannover in der Landesgalerie
bewahrt. Nicht nur ist es das einzige Gemälde des bedeutendsten
Meisters des Florentiner Manierismus (mehr…)

12-tägige Studienfahrt nach Sizilien: 17.-28. Okt. 2013

Studienfahrt - Griechische Tempel und normannische Kathedralen in Sizilien
Studienfahrt – Griechische Tempel und normannische Kathedralen in Sizilien

Wie bereits im Programmheft angekündigt, möchte die DIK-Hannover e.V. eine
Studienfahrt nach Sizilien durchführen, die vom 17. – 28. Oktober 2013
stattfindet. Die Reise wird von “Ökumene-Reisen GmbH” veranstaltet.

Auf der Reise werden die kulturellen Sehenswürdigkeiten von der Steinzeit bis in
den Barock gezeigt, wobei der Schwerpunkt (mehr…)

Natives Olivenöl – vom Olivenöl in die Flasche

L'olivo o ulivo | Der Olivenbaum (Olea europaea)
L’olivo o ulivo | Der Olivenbaum (Olea europaea)

Appuntamento Fisso von Beate Quitmeyer, Hannover. In deutscher Sprache.

Widerspenstig, knorrig und ganz tief in der Geschichte verwurzelt ist der Olivenbaum. Zu den ältesten Kulturpflanzen zählt er und gilt, wie auch das Öl, das aus seinen herben Steinfrüchten gewonnen wird, seit Jahrtausenden als Symbol für Reichtum, Frieden und Hoffnung.
In dem Vortrag erzählt Beate Quietmeyer (mehr…)

Filmportrait Wolfsburgo – Autostadt

im KINO AM RASCHPLATZ
Wolfsburgo – Autostadt

Die Geschichte der Italiener in Wolfsburg begann am 17.1.1962. An diesem Tag traf der allererste Zug mit tausenden von Arbeitern aus Italien in Wolfsburg ein. Ältere, Junge Menschen – einige sind bald wieder in die Heimat zurück, viele, viele sind in Wolfsburg geblieben und leben mit ihren Familien heute noch dort. (mehr…)

« Vorherige Seite