
MÄRZ 2023
|
Sa
|
25.
|
15:00 Uhr
|
DEUTSCHE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER SEHEN ITALIEN
DR. RAINER GRIMM
Im Anschluss daran dort um 16 Uhr die Jahreshauptversammlung
|
Vortrag
|
Theatermuseum, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover
|
APRIL 2023
|
Mi
|
19.
|
18:30 Uhr
|
L’OLTREPÒ PAVESE COLLINARE E MONTANO
PIERMARIA GREPPI
Dokumentarfilm über die Hügel und Berge des Oltrepo: die naturwissenschaftlichen, historischen, kulturellen, kulinarischen und weinbaulichen Reichtümer und die Wanderungen, die all diese Themen miteinander verbinden.
|
Vortrag
|
Theatermuseum, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover
|
Fr
|
28.
|
18:30 Uhr
|
L’UNIVERSO DELLE UNIVERSITÀ: DA PADOVA AGLI STATI UNITI, CONTESTI UNIVERSITARI DI RICERCA E CONFRONTO
DR. DAVIDE FAGGIONATO, BRAUNSCHWEIG
Kooperation mit dem Leibniz Language Center der Leibniz Universität Hannover
|
Venerdì Italiani
|
Leibniz Language Centre, Im Moore 11b, 30167 Hannover
|
MAI 2023
|
Mi
|
10.
|
18:30 Uhr
|
IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO
DOTT. MARINA PETRONELLA, DR. RICCARDO NANINI
Il libro di cui parleremo: Giulio Mozzi, Le ripetizioni, Marsilio, Venezia 2021
|
Literaturkreis
|
Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
|
Do
|
11.
|
19:00 Uhr
|
ERDBEBEN UND VULKANE IN ITALIEN. EIN BLICK IN DIE ERDGESCHICHTE
DR. ALEXANDER MLASOWSKY
Europa hat eine bewegte Erdgeschichte, in der Italien eine besondere Rolle spielt.
|
Novità d’Italia
|
online, Link hier zu finden, DIK-Hannover.de
|
Fr
|
12.
|
18:30 Uhr
|
L’UNIVERSO DELLE UNIVERSITÀ: COME NASCE L’UNIVERSITÀ?
DOTT. FRANCESCA ALIMONTI, HANNOVER
Kooperation mit dem Leibniz Language Center der Leibniz Universität Hannover
|
Venerdì Italiani
|
Leibniz Language Centre, Im Moore 11b, 30167 Hannover
|
Mi
|
17.
|
18:30 Uhr
|
ITALIENISCHER STAMMTISCH
Italienischer Stammtisch mit Konversation
|
Appuntamento Fisso
|
Bistrorante Salentino, Sedanstraße 52, 30161 Hannover
|
Mi
|
24.
|
18:00 Uhr
|
ERÖFFNUNG FESTIVAL DER PHILOSOPHIE
MIT JUDITH VON RADETZKY
Festival der Philosophie 24.05.-09.06.2023: Wo ist die Zeit?
|
Festival
|
Ev-Luth. Marktkirche, Hanns-Lilje-Pl. 2, 30159 Hannover
|
Do
|
25.
|
18:30 Uhr
|
HOMMAGE AN ENRICO CARUSO
JOCHEM WOLFF, KASSEL
Als Enrico Caruso 1921 in seiner Heimatstadt Neapel verstarb, säumten weit über 100.000 Trauernde seinen letzten Weg.
|
Vortrag
|
Theatermuseum, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover
|
JUNI 2023
|
Fr
|
16.
|
18:30 Uhr
|
L’UNIVERSO DELLE UNIVERSITÀ: SASSARI, FRIBURGO E HANNOVER, TRE UNIVERSITÀ A CONFRONTO
DR. ELISABETTA LUPI, HANNOVER
Kooperation mit dem Leibniz Language Center der Leibniz Universität Hannover
|
Venerdì Italiani
|
Leibniz Language Centre, Im Moore 11b, 30167 Hannover
|
Di
|
20.
|
18:30 Uhr
|
IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO
DOTT. MARINA PETRONELLA, DR. RICCARDO NANINI
Il libro di cui parleremo: Teresa Ciabatti, Sembrava bellezza, Mondadori, Milano 2021; dt. Übers. von Christiane von Bechtolsheim, Die schönen Jahre, dtv, München 2023
|
Literaturkreis
|
Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
|
JULI 2023
|
Fr
|
07.
|
18:30 Uhr
|
L’UNIVERSO DELLE UNIVERSITÀ:
CONOSCERE IL SISTEMA DELLA RICERCA IN ITALIA
DR. DAVIDE TAIBI, PALERMO
Kooperation mit dem Leibniz Language Center der Leibniz Universität Hannover
|
Venerdì Italiani
|
Leibniz Language Centre, Im Moore 11b, 30167 Hannover
|
01.03.2023
Liebe Kunst-, Italien- und Rätselfreundinnen und -freunde…
hier das sechste Kunsträtsel zum Knobeln veröffentlicht. Auch die Auflösung des fünften Kunsträtsels ist einzusehen.
Zum ersten Rätsel hat es einige nette Zuschriften gegeben (herzlichen Dank dafür). Da haben wir uns natürlich gefragt, wie wir damit umgehen sollen. Wir haben uns nun überlegt, dass wir bei den nächsten Rätseln einen kleinen Preis aussetzen wollen.
Wer uns also die Auflösung des folgenden Rätsels schickt, nimmt automatisch an einer kleinen Verlosung teil.
Cordiali saluti
Rainer Grimm
Herzlich Willkommen bei der DIK e.V. Hannover
Seit Juni 2018 stehe ich mit Vorstand und Beirat als Präsident der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft (DIK e.V. Hannover) vor, einer gemeinnützigen Gesellschaft, die die Jahrhunderte alten Beziehungen zwischen Deutschland und Italien fördert und den kulturellen Austausch in möglichst allen Facetten wahrnimmt. Die DIK-Hannover kann auf eine über 70-jährige Geschichte zurückblicken und spiegelt mit ihren Angeboten die ganze Vielfalt wider, die diese Länderbeziehung in Geschichte und Gegenwart charakterisiert.
Eine solche gemeinnützige Gesellschaft bedarf allerdings nicht nur des ehrenamtlichen Engagements ihres Vorstandes und Beirates, sondern der Unterstützung ihrer Mitglieder, die unseren Idealismus teilen und uns mit ihrer Mitwirkung helfen, den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Werden Sie DIK-Mitglied! Sie können die „deutsch-italienische Kultur“ genießen und mit Ihrem Beitrag unsere Gesellschaft bereichern.
Prof. Dr. Dr. Peter Antes
Präsident
Dal giugno 2018 ho il piacere di essere, con l’appoggio di altri validi membri del direttivo, alla guida dell‘ Associazione Culturale Italo-Tedesca di Hannover (DIK e.V. Hannover), una società di pubblica utilità che intende incrementare le storiche relazioni esistenti fra Italia e Germania e promuovere gli scambi fra questi due paesi, dedicandosi alla diffusione della cultura in tutte le sue manifestazioni. La nostra Associazione, fondata più di settant‘ anni fa, cerca da sempre, con tutto ciò che offre, di riflettere la molteplicità dei rapporti che caratterizzano la storia e l’attualità di entrambi i paesi. Una tale società, non essendo a scopo di lucro, necessita però dell’appoggio di soci che condividano il nostro idealismo e che con il loro contributo possano aiutarci ad essere all‘ altezza delle sfide che ci riserva il futuro. Diventate soci della DIK di Hannover! Potrete godere di tutto ciò che la „cultura italo-tedesca“ ha da offrire e, con il vostro contributo, rappresenterete un arrichimento per la nostra Associazione.
Prof. Dr. Dr. Peter Antes
Präsident