(Leibniz Universität Hannover und DIK-Beiratsmitglied)
Vom 21. bis 25. November hat der Deutsch-Italienische Kulturverein Hannover (DIK) in Zusammenarbeit mit der Hotelfachschule Santachiara in Stradella, dem Museum August Kestner, dem Restaurant Der Gartensaal, Slowfood Hannover, unter der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulats in Hannover und mit der logistischen Unterstützung von Emporio Rossini an der Organisation einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der achten Woche der italienischen Küche in der Welt teilgenommen.
Sie benötigen einen Computer, Tablett oder Handy mit Lautsprecher oder Kopfhörern. Installieren Sie ggf. die App „Microsoft Teams“ oder nutzen den „Mircosoft Edge Browser“. Für eine Interaktion benötigen Sie ein Mikrofon und eine Kamera.
Come nell’omonima raccolta di racconti (Die Bar auf dem Meeresgrund) di Stefano Benni, dove uno sconosciuto che vaga chissà perché per le strade di un porto immaginario scopre, seguendo un vecchietto, un bar nascosto e straordinario in fondo al mare, ci incontriamo, come i suoi misteriosi avventori, per raccontarci e sentirci raccontare le storie che abbiamo letto e leggeremo: racconti, romanzi, magari anche poesie, con un occhio alla letteratura italiana contemporanea.
Gianluigi Gherzi
Il libro di cui parleremo: Gianlugi Gherzi, Ti aspetto nella mia casa a disordinare, Anima Mundi, Otranto 2019