Literaturkreis auf Italienisch von DIK & MAK
Online Videokonferenz
Piccolo circolo letterario “Il bar sotto il mare”
Leitung: Marina Petronella M.A., Dr. Riccardo Nanini
Literaturkreis auf Italienisch von DIK & MAK
Online Videokonferenz
Piccolo circolo letterario “Il bar sotto il mare”
Leitung: Marina Petronella M.A., Dr. Riccardo Nanini
Datum: Samstag, den 27.03.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 30169 Hannover (Haltestelle „Waterloo“ der Stadtbahnlinien 3, 7, 9 und Haltestelle „Calenberger Straße“ oder „Waterlooplatz“ der Buslinie 120).
Vorsicht: Bitte warme Kleidung, da es in der Kirche sehr frisch sein kann!
Titel: Jahreshauptversammlung der DIK Vereinsmitglieder
Der Vortrag von Monika Antes muss leider abgesagt werden. Die Jahreshauptversammlung für DIK Vereinsmitglieder findet um 16 Uhr statt.
Corona bedingt muss der Vortrag leider abgesagt werden
Datum: Donnerstag, den 14.01.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Museum August Kestner (MAK), Trammplatz 3, 30159 Hannover, Buslinien 120 („Rathaus/Friedrichswall“) und 100, 200 („Rathaus/Bleichenstraße“) sowie die Stadtbahnlinien mit den Haltestellen „Aegidientorplatz“ und „Landtag/Markthalle“
Titel: Die ‚Erfindung’ des Raums in der italienischen Kunst
Referent: Dr. Rainer Grimm
Corona bedingt wird dieser Vortrag ONLINE stattfinden
Datum: Mittwoch, den 10.02.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Online
Titel: Die sprechenden Statuen von Rom
Referent: Dr. Alexander Mlasowsky, Burgdorf
Eintritt: Eintrittspreis auf Spendenbasis, siehe unten
Online-Gespräch mit dem Autor Paolo Di Paolo über seinen Roman
Fast nur eine Liebesgeschichte
nonsolo Verlag 2019
Donnerstag, 3. Dezember 2020, 19.00 Uhr
(mehr…)Auf vielfachen Wunsch ein zweiter Termin!
Kochseminar mit Alessandra Narduzzi, Wolfsburg
Evangelische Familien-Bildungsstätte
Archivstr. 3, 30169 Hannover
(mehr…)Vortrag von Massimo Pizzingrilli über das Leben und die Werke von Gianni Rodari (in deutscher Sprache).
Musik-theatralische Inszenierung des “Il Canto del Villaggio” von Massimo Pizzingrilli (mit deutschen Untertiteln).
In Zusammenarbeit mit der D.I.K. Hannover, die Associazione Ca.Mus. und 100GiAnni Rodari.
(mehr…)Kochseminar mit Alessandra Narduzzi, Wolfsburg
Evangelische Familien-Bildungsstätte
Archivstr. 3, 30169 Hannover
(mehr…)(Deutsche Version unten)
Questo incontro alla scoperta di una Firenze inedita si inserisce nel quadro del progetto “Die Europäer sprechen miteinander”, una iniziativa che sfrutta le potenzialità del collegamento via Zoom per aprire finestre sull’Italia e sulla Germania dalle quali la cittadinanza possa confrontarsi abbattendo stereotipi e costruendo ponti di comunicazione.
(mehr…)Anlässlich ihres 70. Jubiläums im Herbst 2017 hat die DIK-Hannover eine Foto- und Text-Ausstellung zusammengestellt. Zum ersten Mal wurde die Ausstellung Lieblingsorte in Italien beim Fest zum 70-jährigen Bestehen der DIK gezeigt, erweitert um italienische Skizzen der beiden hannoverschen Künstler Prof. Klaus Kowalski und Dr. Rainer Grimm.
Im November 2017 hatten wir die große Freude, diese Ausstellung im Foyer der Volkshochschule Hannover zu präsentieren. In den ersten drei Monaten des Jahres 2018 war die DIK-Ausstellung im Italienischen Generalkonsulat Hannover zu Gast.
Im April 2018 sind die “Lieblingsorte in Italien” in der Leine-VHS in Hemmingen zu betrachten. Lassen Sie sich von schönen Ideen einstimmen auf Ihre nächste Reise nach Italien.
Schließlich werden die Fotos und Texte dauerhaft hier auf der Homepage gezeigt.
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zum 70-jährigen Bestehen der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft Hannover (DIK) besuchte der neue italienische Generalkonsul, Herr Giorgio Taborri, die DIK-Fotoausstellung “Lieblingsorte in Italien”.
Nachdem diese Fotos und Texte, die aus einem Wettbewerb hervorgegangen sind, im Herbst 2017 in der Volkshochschule Hannover und in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 im Italienischen Generalkonsulat Hannover gezeigt worden sind, freuen wir uns jetzt über die in Kürze beginnende Ausstellung in der Leine-VHS in Hemmingen.
Disclaimer
Alle Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden den Internetnutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Für die Inhalte fremder, verlinkter Internetangebote wird keine Verantwortung übernommen.