Autor: DIK Hannover

Online – Fr., 25.06.2021 um 18.30 Uhr – Venerdi italiano: Un’Italia mai vista – Percorsi in Val Trebbia (Emilia-Romagna, Liguria)

Sie benötigen einen Computer, Tablett oder Handy mit Lautsprecher oder Kopfhörern. Installieren Sie ggf. die App „Microsoft Teams“ oder nutzen den „Mircosoft Edge Browser“. Für eine Interaktion benötigen Sie ein Mikrofon und eine Kamera.

Dr. Luca Spani Molella, Hannover

Valtrebbia

Il nostro viaggio sarà non solo in una delle splendide valli appenniniche d’Italia, ma anche nella storia della Valtrebbia, a partire dalla battaglia tra i Romani e i Cartaginesi di Annibale fino alla caduta dell’Impero. Il viaggio riprenderà con le donazioni longobarde che portarono alla fondazione, da parte del monaco irlandese San Colombano, dell’abbazia di Bobbio (la capitale della Valtrebbia): uno dei fari di cultura dell’alto medioevo e ancora oggi in parte ispirazione del romanzo Il nome della rosa di Umberto Eco.

Giungeremo infine ai giorni nostri, alla repubblica partigiana di Bobbio e al presunto passaggio di Ernest Hemingway per questa valle come corrispondente di guerra degli americani, a definire questa valle come la “valle più bella del mondo”.

Poster

(mehr…)

ONLINE – Mi, 03.03.2021, 18:30 Uhr “Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario„

Literaturkreis auf Italienisch von DIK & MAK

Online Videokonferenz

Piccolo circolo letterario “Il bar sotto il mare”

Leitung: Marina Petronella M.A., Dr. Riccardo Nanini

Nehmen Sie online an dem Literaturkreis teil und klicken Sie am Mittwoch, den 03.03.2021 ab 18:20 Uhr auf diesen Link.

(mehr…)

Sa., 27.03.2021 um 16 Uhr nur DIK Jahresversammlung – Vortrag abgesagt

Datum: Samstag, den 27.03.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 30169 Hannover (Haltestelle „Waterloo“ der Stadtbahnlinien 3, 7, 9 und Haltestelle „Calenberger Straße“ oder „Waterlooplatz“ der Buslinie 120).

Vorsicht: Bitte warme Kleidung, da es in der Kirche sehr frisch sein kann!
Titel: Jahreshauptversammlung der DIK Vereinsmitglieder

Der Vortrag von Monika Antes muss leider abgesagt werden. Die Jahreshauptversammlung für DIK Vereinsmitglieder findet um 16 Uhr statt.

Do., 14.01.2021 um 19 Uhr- Vortrag: Die ‚Erfindung’ des Raums in der italienischen Kunst

Corona bedingt muss der Vortrag leider abgesagt werden

Datum: Donnerstag, den 14.01.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Museum August Kestner (MAK), Trammplatz 3, 30159 Hannover, Buslinien 120 („Rathaus/Friedrichswall“) und 100, 200 („Rathaus/Bleichenstraße“) sowie die Stadtbahnlinien mit den Haltestellen „Aegidientorplatz“ und „Landtag/Markthalle“
Titel: Die ‚Erfindung’ des Raums in der italienischen Kunst
Referent: Dr. Rainer Grimm

(mehr…)

Fr., 23.10.2020 um 20.30 Uhr – “Die Europäer sprechen miteinander”

(Deutsche Version unten)

Evento Zoom: Firenze vista da dentro
una delle più belle città del mondo adagiata su vecchie glorie e protesa verso l’Europa del domani

Questo incontro alla scoperta di una Firenze inedita si inserisce nel quadro del progetto “Die Europäer sprechen miteinander”, una iniziativa che sfrutta le potenzialità del collegamento via Zoom per aprire finestre sull’Italia e sulla Germania dalle quali la cittadinanza possa confrontarsi abbattendo stereotipi e costruendo ponti di comunicazione.

(mehr…)
Nächste Seite » « Vorherige Seite