Mi., 28.01.2026 um 18:30 Uhr – Vortrag: DIE WELFEN UND DER CARNEVALE VENEZIANO

  • Datum: Mittwoch, den 28.01.2026
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: VHS, Burgstraße 14, 30159 Hannover
  • Titel: Die Welfen und der Carnevale veneziano
  • Es spricht: Irmgard Bogenstahl, Hannover

Die welfischen Herzöge Georg Wilhelm (1624-1705), Johann Friedrich (1625-1679) und Ernst August (1629-1698) reisten gerne zum Karneval nach Venedig, denn sie meinten, sie müssten erst einmal die Vergnügen dieser Welt kennen lernen, bevor sie auf Schlachtfeldern oder in muffigen Amtsstuben ihrer Berufung nachgehen sollten. Für 1600 Dukaten im Jahr hatten die Brüder den Palazzo Foscari am Canal Grande gemietet. 1679, auf der 5. Venedigreise, waren z.B. 93 Mitreisende mit 109 Pferden und Maultieren unterwegs. Von Januar bis August 1686 fand die letzte Reise statt, denn der hannoversche Hofkämmerer und Ernst Augusts Frau Sophie befürworteten einen Opernbau in Hannover, der dem Land letztlich viel Geld sparen sollte, weil er den Herzog von seinen ruinösen Reisen nach Italien abhielt. Irmgard Bogenstahl ist ehemaliges Vorstandsmitglied der DIK und seit 1990 als Diplom-Pädagogin in der Erwachsenenbildung tätig.