Autor: DIK Hannover

Italienischer Abend in der Orangerie: Konzert des Orchesters musica assoluta am 12.10.13

„Italia“ – 12. Oktober 2013, 19.30 in der Orangerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover

Mitglieder der DIK e. V. Hannover erhalten gegen Vorlage des Mitgliedsausweises eine Ermäßigung in Höhe von jeweils 10 % auf die Karten der nicht ermäßigten Kategorien im Vorverkauf und an der Abendkasse

Konzert Musica Assoluta

Das Ensemble musica assoluta eröffnet seine 3. Saison am 12. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in der Orangerie Herrenhausen mit Werken italienischer Komponisten. Der Bogen spannt sich von der Renaissance bis in die Moderne: Vor 200 Jahren wurde Guiseppe Verdi geboren, vor 400 Jahren starb Carlo Gesualdo, das Todesjahr von Luciano Berio liegt 10 Jahre zurück und Antonio Vivaldi komponierte „L’estro armonico“ vor über 300 Jahren. Alle vier Komponisten waren zukunftsweisend.

(mehr…)

Terminänderung: Vortrag zur Kunst und Kultur der Etrusker im Museum August Kestner erst am 6.11.

Die Zyklusveranstaltung zur Kulturgeschichte Italiens von den Anfängen bis in die Gegenwart, Teil IV, Kunst und Kultur der Etrusker findet, nicht wie im Programmheft angekündigt am 30.10., sondern eine Woche später, am 6.11.2013, statt (Ort und Uhrzeit bleiben gleich).

Vortrag Dr. Volker Kästner, Berlin:  Kunst und Kultur der Etrusker in der Berliner Antikensammlung – ein Blick in die Frühgeschichte Italiens

Kunst und Kultur der EtruskerEtruskische Gegenstände kamen bereits mit dem Erwerb der berühmten Kollektion des römischen Antikensammlers Giovanni Bellori durch den preußischen König Friedrich I. im Jahr 1699 in die Kunstkammer des Berliner Schlosses. Damals wurden sie allerdings noch als Artefakte des ägyptischen Isiskultes missverstanden. Friedrich II. erweiterte sie dann durch den Erwerb der nicht minder berühmten Gemmensammlung des Barons von Stosch, die bedeutende geschnittene Steine etruskischer Provenienz enthielt. (mehr…)

Für DIK-Mitglieder: reduzierte Eintrittskarten für das Ballett der Staatsoper Hannover “Inferno”

Eine Italo-Revue | Ballett von Jörg Mannes

Mitglieder der DIK e.v. Hannover können mit “Silvio” Eintrittskarten zum Vorteilspreis von 11 Euro (auf allen Plätzen) bekommen – für die Termine 15.9., 18.9. und 20.9.2013.
Interessierte wenden sich bitte an die Kassen, weisen auf ihre DIK-Mitgliedschaft hin und nennen das Kennwort “Silvio” – dann erhalten sie die reduzierten Eintrittskarten (jeweils max. 2 Stück).

"Inferno". Eine Italo-Revue | Ballett

Ballett der Staatsoper Hannover: “Inferno”. Eine Italo-Revue | Ballett

Musik von Adriano Celentano, Ennio Morricone, Dmitri Schostakowitsch u.a.

Begleitet von italienischer Musik werden politische und religiöse Themen (Berlusconi, die Macht der Päpste, Morde in Vatikan etc.) “getanzt”. (mehr…)

19.09. – 25.09.2013: Festivaltournee “CINEMA! ITALIA!” in Hannover

Neue und anspruchsvolle italienische Produktionen (im Original mit deutschen Untertiteln)

Die italienische Filmreihe tourt zum 16. Mal durch Deutschland und ist dabei auch wieder in Hannover zu Gast. Zwischen dem 19. und dem 25. September 2013 werden in Hannover insgesamt sechs unterschiedliche aktuelle Filme im “Kino am Raschplatz” und “Kino im Künstlerhaus” aufgeführt. Alle Filme sind im italienischen Original mit deutschen Untertiteln zu sehen. Die Veranstaltungsreihe wird in Hannover unterstützt vom Italienischen Generalkonsulat in Hannover und der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft e.V.

Logo Cinema Italia

(mehr…)

Bolano Literaturverfilmung IL Futuro von Alicia Scherson

Ab dem 26.9.2013 im Kino im Künstlerhaus

Ein Film, der in Rom spielt, im italienischen Original mit deutschen Untertiteln:

Il Futuro – Eine Lumpengeschichte in Rom
Chile / D / I / E 2012, italienisch , UT: deutsch
mit Manuela Martelli, Rutger Hauer, Luigi Ciardo, Nicolas Vaporidis, Alessandro GiallocostaIl Futuro - Eine Lumpengeschichte in Rom Die beiden Teenager Bianca und Tomás leben nach dem Unfalltod ihrer Eltern als Waisen in Rom. Mit kleinen Jobs halten sie sich neben der Schule über Wasser. Ihre Situation verkompliziert sich noch, als zwei Freunde von Tomás aus dem Fitnessstudio bei ihnen einziehen. Zusammen planen sie aus Geldnot, den in die Jahre gekommenen blinden Bodybuilder und ehemaligen B-Picture-Helden Maciste auszurauben. Dazu soll Bianca ihn besuchen, ihn verführen und sein Vertrauen gewinnen. Doch Bianca fängt an den charismatischen Maciste zu mögen und denkt immer weniger an ihren ursprünglichen Plan. realfictionfilme.de (mehr…)

Programmheft erschienen | Sprachkursprogramm veröffentlicht

Das aktuelle Programmheft der DIK Hannover

Druckfrisch: Das neue Programmheft für das zweite Halbjahr 2013 liegt vor. Unsere Mitglieder erhalten es auf dem Postwege, zudem werden die Programmhefte an vielen Orten ausgelegt. Die Online-Version ist auch auf unserer Website bereitgestellt: Programm 2/2013 | Programma 2/2013

Möchten Sie von der Vorteilen der Mitgliedschaft profitieren? mehr Infos unter http://www.dik-hannover.de/53mitgliedschaft.htm

Das vollständige Sprachkursprogramm ist veröffentlicht, mehr dazu im Programmheft und auf unserer Internetseite unter http://www.dik-hannover.de/31sprachkurse.htm

Unsere aktuellen Italienisch-Kurse ab September 2013 im Überblick:
Anfänger (Level A1)
mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr
Beginn: 18. September 2013

Grundstufe (Level A1)
donnerstags, 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 24.Oktober 2013

Anfänger mit Vorkenntnissen (Level A1)
montags, 9.45 bis 11.15 Uhr
Beginn: 16. September 2013

Anfänger mit Vorkenntnissen (Level A1)
donnerstags, 17.15 bis 18.45 Uhr
Beginn: 19. September 2013

Mittelstufe I (Level A2)
dienstags 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 22. Oktober 2013

Conversazione e grammatica (Level B2 – C1)
donnerstags, 15.30 bis 17.00 Uhr
Beginn: 19. September 2013

Corso di conversazione (Level B2 – C1)
dienstags; 16.30 bis 18.00 Uhr
Beginn: 17. September 2013

(mehr…)

Vortragsprogramm 2/2013 startet am 23.09.2013 | Sonderveranstaltung am 2. Oktober “A Roma”

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab September und möchten bereits auf unsere ersten drei Veranstaltungen im Semester Herbst/Winter hinweisen:

Die “Achse” Hannover-Cremona 1938-1945 und die Deutsch-Italienische Kulturelle Vereinigung

Montag, 23. September 2013, 19.00 Uhr
Theatermuseum , Veranstaltungssaal,
Prinzenstraße 9, 30159 Hannover

Nähere Informationen in unserem Vortragsprogramm

Begegnungskonzert: Coro G und Junges Vokalensemble Hannover in Kooperation mit dem Landesmusikrat Niedersachsen e. V.Begegnungskonzert: Coro G und Junges Vokalensemble Hannover in Kooperation mit dem Landesmusikrat Niedersachsen e. V.   
Donnerstag, 26. September 2013, 20:00 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Hannover, Rote Reihe 8, 30169 Hannover
Der italienische Jugendchor Coro g ist einer der besten europäischen Jugendchöre. Er umfasst 36 Mitglieder im Alter von 16 bis 26 Jahren. Das Repertoire reicht von Alter Musik bis zu Gegenwartskompositionen. Der Chor ist auch international aktiv.
Leitung: Carlo Pavese

Mehr Informationen auf zu diesem und weiteren Konzerten

Erlesener Rombesuch: Lesung und Weindegustation „A Roma!“  
“Literarische Weinprobe“ mit Nicole und Herbert Frenken, Limburg

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr )
In Zusammenarbeit mit der Theater und Kleinkunstbühne Werkstatt-Galerie Calenberg
Veranstaltungsort: Werkstatt-Galerie Calenberg (WGC), Kommandanturstraße 7, 30169 Hannover

Kartenvorverkauf ab sofort! (mehr…)

“MarkusMusikWochen” vom 18.08. bis 08.09.2013 mit dem Thema “Italien – Der Traum vom Paradies?”

Die Markuskirche am Lister Platz in Hannover hat in diesem Jahr ihre “MarkusMusikWochen” unter das Thema “Italien – Der Traum vom Paradies?” gestellt. An vier Sonntagen, in der Zeit vom 18.08. bis 08.09.2013, bietet die Markuskirche jeweils um 18 Uhr Konzerte mit Werken italienischer Komponisten an. In den Gottesdiensten am Vormittag um 10.30 Uhr beschäftigen sich Gastredner mit dem Thema “Italien”.

MarkusMusikWochen

Zum Programm:
Am Sonntag, dem 18.08. wird der Wirtschaftsjournalist Claas Tatje sprechen. Er ist Redakteur bei der Wochenzeitung DIE ZEIT und mit Dienstsitz in Brüssel für Europafragen zuständig. Claas Tatje wird das deutsch-italienische Verhältnis unter dem Blickwinkel der aktuellen Wirtschaftsentwicklung im Mittelmeerraum der EU beleuchten. Sein Thema ist: “Arbeiter im Weinberg – von der Gerechtigkeit in  Europa”. Um 18 Uhr wird Musik des italienischen Barock zu hören sein.

(mehr…)

Italienisches Kino in Hannover: 19.08.2013 ITALY – LOVE IT OR LEAVE IT

Einmalige Aufführung in der italienischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Ort: Kino am Raschplatz
Datum: Montag, 19. August 2013
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt: 7,00 €

ITALY - LOVE IT OR LEAVE IT
Origineller Film über zwei Italiener, die eine ehrliche Bestandsaufnahme ihres angeschlagenen Heimatlandes machen.
Luca und Gustav haben miterlebt, wie viele ihrer Freunde und Bekannten Italien verlassen haben, zugunsten einer besseren Zukunft im Ausland. Also machen sich die beiden Freunde mit ihrem Fiat Cinquecento auf Erkundungstour, um zu erfahren, was Italien denn überhaupt noch zu bieten hat, was es trotz der hohen Lebenshaltungskosten und der schlechten Jobaussichten reizvoll macht. (mehr…)

Nächste Seite » « Vorherige Seite