- Datum: Donnerstag, den 18.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Bistrorante Salentino, Sedanstr. 52, 30161 Hannover
- Titel: Italienischer Stammtisch
- Es spricht: 0
Autor: Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft
Mi., 24.01.2024 um 18:30 Uhr – Vortrag: SIZILIEN, EIN LEBENDIGES GESCHICHTSBUCH
- Datum: Mittwoch, den 24.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 2, 30159 Hannover
- Titel: Sizilien, ein lebendiges Geschichtsbuch
- Es spricht: Dr. Almut Mey, Berlin
Mi., 31.01.2024 um 18:30 Uhr – Literaturkreis: IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO
- Datum: Mittwoch, den 31.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
- Titel: Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario
- Es spricht: Dott.ssa Marina Petronella, Dr. Riccardo Nanini
Il libro di cui parleremo: Dino Buzzati, Sessanta racconti, Mondadori, Milano 2006
(mehr…)Mi., 28.02.2024 um 18:30 Uhr – Lichtbildervortrag: FERRARA, CITTÀ DALLA BELLEZZA DIFFICILE
- Datum: Mittwoch, den 28.02.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Theatermuseum, Prinzenstr. 9, 30159 Hannover
- Titel: Ferrara, città dalla bellezza difficile
- Es spricht: Dr. Rainer Grimm
Vortrag in deutscher Sprache
(mehr…)Mi., 06.03.2024 um 18:30 Uhr – Literaturkreis: IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO
- Datum: Mittwoch, den 06.03.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
- Titel: Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario
- Es spricht: Dott.ssa Marina Petronella, Dr. Riccardo Nanini
Do., 07.03.2024 um 18:30 Uhr – Lesemarathon: LESEMARATHON: BUNDESWEITE AUFTAKTVERANSTALTUNG. GIORGIO BASSANI (1916-2000), INSBESONDERE IL GIARDINO DEI FINZI-CONTINI (1962)
- Datum: Donnerstag, den 07.03.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Leibniz Universität Hannover, Seminarraum A112, 1. OG, Lange Laube 6 , 30159 Hannover
- Titel: Lesemarathon: bundesweite Auftaktveranstaltung. Giorgio Bassani (1916-2000), insbesondere Il Giardino dei Finzi-Contini (1962)
- Es spricht: Dott.ssa Chiara Santucci Ganzert, in Kooperation mit der VDIG und dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover
Di., 12.03.2024 um 18:00 Uhr – Vernissage: NUOVA EMIGRAZIONE ITALIANA – RACCONTI DI STORIE ITALIANE DEL XXI SECOLO
NEUE ITALIENISCHE EMIGRATION – ITALIENISCHE GESCHICHTEN AUS DEM 21. JAHRHUNDERT
- Datum: Dienstag, den 12.03.2024
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
- Titel: Nuova emigrazione italiana – Racconti di storie italiane del XXI secolo
- Neue italienische Emigration – Italienische Geschichten aus dem 21. Jahrhundert
- Es spricht: In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Generalkonsulat Hannover
Fotoausstellung von Dott. Ing. Vincenzo Grauso, Hannover
(mehr…)Sa., 16.03.2024 um 15:00 Uhr – Kurzvortrag: AUGUST KESTNER – DIPLOMAT, MÄZEN, FORSCHER, SAMMLER, KÜNSTLERFREUND UND ZEICHNER
- Datum: Samstag, den 16.03.2024
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Ort: Theatermuseum, Prinzenstr. 9, 30159 Hannover
- Titel: August Kestner – Diplomat, Mäzen, Forscher, Sammler, Künstlerfreund und Zeichner
- Es spricht: Dr. Rainer Grimm
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, 16 Uhr
(mehr…)Mi., 27.03.2024 um 18:00 Uhr – Vortrag: DAS WUNDER VON SAN CASCIANO TERME. DER ARCHÄOLOGISCHE SENSATIONSFUND VON 24 BRONZESTATUEN IN DER TOSKANA
- Datum: Mittwoch, den 27.03.2024
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
- Titel: Das Wunder von San Casciano Terme. Der archäologische Sensationsfund von 24 Bronzestatuen in der Toskana
- Es spricht: In Zusammenarbeit mit dem Museum August Kestner, dem Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Freundes- und Förderkreis “Antike und Gegenwart e.V.”, unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats von Italien in Hannover
Mi., 24.04.2024 um 18.30 Uhr – Vortrag: DER RENAISSANCEASTROLOGE LUCAS GAURICUS – KATHOLISCHER GELEHRTER UND GEGNER MARTIN LUTHERS
- Datum: Mittwoch, den 24.04.2024
- Uhrzeit: 18.30 Uhr
- Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
- Titel: Der Renaissanceastrologe Lucas Gauricus – katholischer Gelehrter und Gegner Martin Luthers
- Es spricht: PD Dr. Gustav-Adolf Schoener