Mi., 04.06.2025 um 18:30 Uhr – Vortrag: HIEROGLYPHEN DER GESCHICHTE – ZU VICOS ‘SCIENZA NUOVA’

  • Datum: Mittwoch, den 04.06.2025
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Theatermuseum, Prinzenstr. 9, 30159 Hannover
  • Titel: Hieroglyphen der Geschichte – zu Vicos ‘Scienza Nuova’
  • Es spricht: Dr. Thomas Gilbhard, Hamburg

Im Rahmen des 9. Festivals der Philosophie: “Was ist dir heilig?”


Die zuerst 1725 und dann 1744 im Todesjahr von Giambattista Vico in dritter Fassung publizierten Prinzipien einer Neuen Wissenschaft sind ein Hauptwerk der italienischen Philosophie. In seiner Scienza Nuova entwickelt Vico auf den Spuren einer «poietischen Weisheit» eine kulturhistorische Perspektive, die zum Entwurf einer umfassenden Kulturphilosophie führt. Der Vortrag beabsichtigt eine Einführung in dieses enzyklopädische Werk zu geben.

Dr. Thomas Gilbhard, derzeit Kurator der Sammlung Buchkunst und Leiter der Bucerius Bibliothek im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, studierte in Heidelberg, Florenz und Berlin und war an diversen Universitäten tätig (u.a. Humboldt-Universität zu Berlin, Universität Göttingen, Lehrbeauftragter an der Leuphana Universität Lüneburg). Seine Forschungsinteressen liegen vor allem bei der Philosophie und Kunsttheorie des italienischen Humanismus (Ficino, Vico et al.), der Buch- und Bibliotheksgeschichte sowie der Ästhetik, Hermeneutik und Kulturphilosophie.

Publikationen:
Bibliographia Kristelleriana: A Bibliography of the Publications of Paul Oskar Kristeller 1929–1999, Edizioni di Storia e Letteratura, Roma 2006 (Sussidi eruditi 72), Vicos Denkbild.
Studien zur ‘Dipintura’ der Scienza Nuova und der Lehre vom Ingenium, Akademie Verlag, Berlin 2012 (Actus & Imago III), [mit Stéphane Toussaint] Bibliographie ficinienne 2000–2010, Paris 2024 (Accademia XXIV).

Giambattista Vico Jerace Castel Nuovo (Wikimedia Commons)