Mi., 21.05.2025 um 18:30 Uhr – Vortrag: FACETTEN APULIENS

  • Datum: Mittwoch, den 21.05.2025
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Hofsaal im Kommunalen Kino, Sophienstr. 2, 30159 Hannover
  • Titel: Facetten Apuliens
  • Es spricht: Dott.ssa Leonarda Del Nobile, Hannover

Archäologische Ausgrabungen längst vergessener römischen Städte, der Gargano und der Erzengel Michael, ein riesiges Stahlwerk in Taranto, Millionen von einem mysteriösen Bakterium getötete Olivenbäume. Dies sind vermutlich nicht die ersten Bilder, die man mit Apulien assoziiert, wenn man überhaupt weiß, wo und was Apulien ist. Wahrscheinlich denkt man dabei eher an Strand und Meer, Wein und Olivenöl, oder an Trulli, die runden weißgrauen Steinbauten. Vielleicht ist auch bekannt, dass der letzte G7-Gipfel in Apulien stattgefunden hat, aber generell kennt man in Norddeutschland diese süditalienische Region wenig – trotz ihrer zunehmenden Beliebtheit bei Touristen aus aller Welt. Der Vortrag wird ein Mosaik von mehr oder weniger bekannten Aspekte Apuliens vorstellen.

Leonarda Del Nobile, in Manfredonia – Apulien – geboren und aufgewachsen, hat in Bologna Literatur und Fremdsprachenwissenchaft studiert mit Schwerpunkt Englisch und Französisch. Nach ihrem Auslandssemester in Glasgow folgte ein Umzug nach Deutschland, wo sie dann 1999 mit dem Italienischunterricht anfing. Mehr als 20 Jahre lang hat sie sehr gerne die italienische Sprache und Kultur vermittelt, zuerst an der Volkshochschule und dann auch am Fachsprachenzentrum der Leibniz Universität Hannover. Seit 2022 arbeitet sie im Italienischen Generalkonsulat.

Basilika in Monte Sant’Angelo