In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Generalkonsulat Hannover
Zeit: 1. Juli 2025 – 30. September 2025
Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
Vernissage/Eröffnung: Dienstag, 1. Juli 2025, 18.30 Uhr
Einführung: Tom Deutschmann, Hannover
Finissage: 30. September 2025, 18.30 Uhr
Mit Vincenzo Grauso, Deutsch-italienische Kulturgesellschaft
Öffnungszeiten: Mo. 15-17, Mi. 9-12 und 15-17, Di., Do. + Fr. 9-12
— — —
Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Fotoprojektes.
Im September 2024 war Matthias Riemann vier Wochen in Rom und fotografierte jeden Tag zwischen 6 und 8 Uhr morgens Straßenszenen, Häuserfluchten, Stadtansichten und Menschen am jeweiligen Anfang des Tages. Street-fotografie wechselt sich mit Architektur- und urbaner Naturfotografie ab. Die Ausstellung konzentriert sich in schwarz-weiß wie farbig gehaltenen Aufnahmen auf morgendliche Atmosphären des Lichtes, der Steine und der typisch verlangsamten Bewegungen in urbanen Morgensituationen. Sowohl soziale Thematiken wie gewöhnliche Alltagsthemen in Bars und an Bushaltestellen haben in der Ausstellung ihren Platz. Die Fotos zeigen Situationen des „noch nicht“, denn noch haben die Massen von Rom nicht Besitz ergriffen. Die Schönheit der Leere und die Unverstelltheit eines Blicks zeigt sich als ein immer mitschwingendes Motiv des Fotografen.
Der Titel „Roma si sveglia“ – „Rom wacht auf“ diente von Anfang an als Annäherung an ein weit komplexeres Thema und ist beispielhaft für alles Weitere zu lesen, was die Betrachtenden zum Tagesbeginn einer Weltmetropole assoziieren.