Autor: Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft

Sa., 25.11.2023 um 14:00 Uhr – Kochseminar: OLTREPÒ PAVESE – EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH SEINE SPEZIALITÄTEN UND GASTRONOMISCHEN TRADITIONEN

  • Datum: Samstag, den 25.11.2023
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr
  • Ort: Restaurant “Der Gartensaal” im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover
  • Titel: Oltrepò Pavese – Eine Entdeckungsreise durch seine Spezialitäten und gastronomischen Traditionen
  • Es spricht: Silvano Vanzulli

Eine Kooperation mit dem Istituto Santachiara (Stradella, Italien) und dem Restaurant “Der Gartensaal“, Slow Food Hannover, und unter der Schirmherrschaft des italienischen Generalkonsulats in Hannover. Das Bistro Rossini bietet bei der Logistik seine wertvolle Unterstützung an.

Anmeldung: 30 € – Materialkosten: 15 €

ANMELDUNG unter italienisch@dik-hannover.de

(mehr…)

Mi., 29.11.2023 um 18:30 Uhr – Literaturkreis: IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO

  • Datum: Mittwoch, den 29.11.2023
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
  • Titel: Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario
  • Es spricht: Dott.ssa Marina Petronella, Dr. Riccardo Nanini

Il libro di cui parleremo: Donatella Di Pietrantonio, Bella mia, nuova edizione, Einaudi, Torino 2018 (Bella mia, dt. Übers. von Maja Pflug, Kunstmann, München 2016)

(mehr…)

Fr., 01.12.2023 um 18:30 Uhr – Venerdì Italiano: L’UNIVERSO DELLE UNIVERSITÀ. SFIDE E OPPORTUNITÀ: LA MIA ESPERIENZA UNIVERSITARIA IN ITALIA, IN GERMANIA E CON IL PROGRAMMA ERASMUS

  • Datum: Freitag, den 01.12.2023
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Leibniz Language Centre, Im Moore 11b, 30167 Hannover
  • Titel: L’universo delle università. Sfide e opportunità: La mia esperienza universitaria in Italia, in Germania e con il programma Erasmus
  • Es spricht: Dott.ssa Alessia Ricci, Hannover

Kooperation mit dem Leibniz Language Centre der Leibniz Universität

(mehr…)

Mi., 19.04.2023 um 15:00 Uhr – Führung durch die Ausstellung: ‘Nach Italien’ im Landesmuseum von Dr. Rainer Grimm

  • Datum: Mittwoch, den 19.04.2023
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Ort: Landesmuseum,Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover
  • Titel: Führung durch die Ausstellung: ‘Nach Italien’ im Landesmuseum
  • Es spricht: Dr. Rainer Grimm
Landschaft mit Tempelruine in Abendstimmung
Johann Heinrich Roos artist QS:P170,Q471147, Roos Landschaft 03, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Do., 09.02.2023 um 18:00 Uhr – Finissage: FINISSAGE FOTOAUSSTELLUNG “OLTREPÒ PAVESE”

  • Datum: Donnerstag, den 09.02.2023
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
  • Titel: Finissage Fotoausstellung “Oltrepò Pavese”
  • Es spricht: Flavio Chiesa, Pavia

Der italienische Generalkonsul David Michelut freut sich, Sie zur Finissage im Veranstaltungsraum unseres Generalkonsulats einzuladen.

Online-Gespräch mit dem Fotografen Flavio Chiesa zu seiner Fotoausstellung zum Oltrepò Pavese


Die Luftaufnahmen zeigen das Gebiet im Süden der Provinz Pavia, das für seine Landschaften berühmt ist, die von der Ebene des großen Flusses bis zu den Hügeln des Apennin reichen, aber vor allem für seine Weinreben und seinen Wein, seine geschichtsträchtigen Dörfer und seine Schlösser bekannt ist.

(mehr…)

Mi., 15.02.2023 um 19:00 Uhr – Novità d’Italia: ZEITENWENDE? 100 TAGE MELONI-REGIERUNG IM PALAZZO CHIGI – WIE VERÄNDERT DIE RECHTS-KOALITION ITALIEN?

  • Datum: Mittwoch, den 15.02.2023
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: online, Link hier zu finden, DIK-Hannover.de
  • Titel: Zeitenwende? 100 Tage Meloni-Regierung im Palazzo Chigi – wie verändert die Rechts-Koalition Italien?
  • Es spricht: Ulli Petzold, Lisa di Giuseppe

Interview mit Ulli Petzold (DIG Bremen) und Lisa di Giuseppe, Redakteurin der ital. Tageszeitung „Domani“

Mi., 22.02.2023 um 18:30 Uhr – Vortrag: DIE ARCHÄOLOGISCHE AUSGRABUNG VON CASCINA ISOLA FELICE UND DER KLIMAWANDEL IN OBERITALIEN.

  • Datum: Mittwoch, den 22.02.2023
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
  • Titel: Die archäologische Ausgrabung von Cascina isola Felice und der Klimawandel in Oberitalien.
  • Es spricht: Dr. Alexander Mlasowsky

Ein Filmprojekt junger Gymnasiasten.

(mehr…)

(Änderung Ort und Zeit) – Do., 02.03.2023 um 19:00 Uhr – Lesemarathon: LESEMARATHON – ITALO CALVINO

  • Änderung: Beachten Sie bitte den geänderten Ort und Uhrzeit. Vielen Dank.
  • Datum: Donnerstag, den 02.03.2023
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
  • Titel: Lesemarathon – Italo Calvino
  • Es spricht: Dr. Francesca Bravi, Kiel

Im Mittelpunkt der neunten Ausgabe des VDIG-Lesemarathons steht am und um den 2. März 2023 aus Anlass seines 100. Geburtstages das Werk Italo Calvinos.

(mehr…)

Fr., 10.03.2023 um 20:00 Uhr – Konzert: I COLORI DELLA VITA – DIE FARBEN DES LEBENS

  • Datum: Freitag, den 10.03.2023
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Ort: Kanapee, Edenstraße 1, 30161 Hannover
  • Titel: I colori della vita – Die Farben des Lebens
  • Es spricht: Eine Kooperation mit dem ComItEs und dem Italienischen Generalkonsulat in Hannover

Konzert/Lesung mit dem Jazzpianisten Chris Jarrett mit Gedichten von Giuseppe Scigliano. Eintritt frei

(mehr…)
Nächste Seite » « Vorherige Seite