- Datum: Donnerstag, den 07.03.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Leibniz Universität Hannover, Seminarraum A112, 1. OG, Lange Laube 6 , 30159 Hannover
- Titel: Lesemarathon: bundesweite Auftaktveranstaltung. Giorgio Bassani (1916-2000), insbesondere Il Giardino dei Finzi-Contini (1962)
- Es spricht: Dott.ssa Chiara Santucci Ganzert, in Kooperation mit der VDIG und dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover
Kategorie: Archiv | Archivio
Di., 12.03.2024 um 18:00 Uhr – Vernissage: NUOVA EMIGRAZIONE ITALIANA – RACCONTI DI STORIE ITALIANE DEL XXI SECOLO
NEUE ITALIENISCHE EMIGRATION – ITALIENISCHE GESCHICHTEN AUS DEM 21. JAHRHUNDERT
- Datum: Dienstag, den 12.03.2024
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
- Titel: Nuova emigrazione italiana – Racconti di storie italiane del XXI secolo
- Neue italienische Emigration – Italienische Geschichten aus dem 21. Jahrhundert
- Es spricht: In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Generalkonsulat Hannover
Fotoausstellung von Dott. Ing. Vincenzo Grauso, Hannover
(mehr…)Sa., 16.03.2024 um 15:00 Uhr – Kurzvortrag: AUGUST KESTNER – DIPLOMAT, MÄZEN, FORSCHER, SAMMLER, KÜNSTLERFREUND UND ZEICHNER
- Datum: Samstag, den 16.03.2024
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Ort: Theatermuseum, Prinzenstr. 9, 30159 Hannover
- Titel: August Kestner – Diplomat, Mäzen, Forscher, Sammler, Künstlerfreund und Zeichner
- Es spricht: Dr. Rainer Grimm
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, 16 Uhr
(mehr…)Mi., 27.03.2024 um 18:00 Uhr – Vortrag: DAS WUNDER VON SAN CASCIANO TERME. DER ARCHÄOLOGISCHE SENSATIONSFUND VON 24 BRONZESTATUEN IN DER TOSKANA
- Datum: Mittwoch, den 27.03.2024
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
- Titel: Das Wunder von San Casciano Terme. Der archäologische Sensationsfund von 24 Bronzestatuen in der Toskana
- Es spricht: In Zusammenarbeit mit dem Museum August Kestner, dem Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Freundes- und Förderkreis “Antike und Gegenwart e.V.”, unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats von Italien in Hannover
Mi., 24.04.2024 um 18.30 Uhr – Vortrag: DER RENAISSANCEASTROLOGE LUCAS GAURICUS – KATHOLISCHER GELEHRTER UND GEGNER MARTIN LUTHERS
- Datum: Mittwoch, den 24.04.2024
- Uhrzeit: 18.30 Uhr
- Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
- Titel: Der Renaissanceastrologe Lucas Gauricus – katholischer Gelehrter und Gegner Martin Luthers
- Es spricht: PD Dr. Gustav-Adolf Schoener
Mi., 08.05.2024 um 18:30 Uhr – Literaturkreis: IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO
- Datum: Mittwoch, den 08.05.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
- Titel: Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario
- Es spricht: Dott.ssa Marina Petronella, Dr. Riccardo Nanini
Mi., 29.05.2024 um 18:30 Uhr – Vortrag: UMBERTO ECO UND THOMAS VON AQUIN: ETAPPEN EINER SCHWIERIGEN BEZIEHUNG
- Datum: Mittwoch, den 29.05.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
- Titel: Umberto Eco und Thomas von Aquin: Etappen einer schwierigen Beziehung
- Es spricht: Prof. Dr. Peter Nickl, Hannover
Mi., 12.06.2024 um 18:00 Uhr – Vorträge und Podiumdiskussion: “IHR KÖNNT MICH TÖTEN, ABER DIE IDEE IN MIR WERDET IHR NIEMALS TÖTEN”. ZUR ERINNERUNG AN DIE ERMORDUNG GIACOMO MATTEOTTIS (1885-1924) DURCH DIE FASCHISTEN
- Datum: Mittwoch, den 12.06.2024
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover
- Titel: “Ihr könnt mich töten, aber die Idee in mir werdet ihr niemals töten”. Zur Erinnerung an die Ermordung Giacomo Matteottis (1885-1924) durch die Faschisten
Beiträge von Dr. Stefan Laffin (Leibniz Universität Hannover), Dr. Jens Binner (Direktor ZZZ), Valeria Cattaneo (Comitato Comasco) und Dr. ing. Vincenzo Grauso (DIK); mit einem Poetry-Slam-Beitrag von Matti Linke (Hannover)
(mehr…)Mi., 19.06.2024 um 18:30 Uhr – Vortrag: MARIA CALLAS, PRIMA DONNA ASSOLUTA
- Datum: Mittwoch, den 19.06.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Theatermuseum, Prinzenstr. 9, 30159 Hannover
- Titel: Maria Callas, prima donna assoluta
- Es spricht: Jochem Wolff, Kassel
Mi., 03.07.2024 um 18:30 Uhr – Literaturkreis: IL BAR SOTTO IL MARE – PICCOLO CIRCOLO LETTERARIO
- Datum: Mittwoch, den 03.07.2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
- Titel: Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario
- Es spricht: Dott.ssa Marina Petronella, Dr. Riccardo Nanini
Il libro di cui parleremo: Igiaba Scego, La mia casa è dove sono, Loescher, Torino 2013
(mehr…)